„Eine spezielle Position benötigt ein spezielles Training!“
Genau das beschreibt das Konzept der Rot Weißen Torwartschule. Unsere Aufgabe ist ein Speziell abgestimmtes modernes Torwarttraining in kleinen Gruppen, um die
Leistung der Torhüter im technischen und taktischen Bereich, sowie der Torwartkondition zu perfektionieren. Das Konzept sieht ein organisiertes Training vor und soll die Kinder in den einzelnen
Entwicklungsstufen unterstützen.
Hier sollen die jungen Torhüter, angefangen von den Grundtechniken bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen, geschult werden.
Ziel ist es, den Torwart in seiner Persönlichkeit zu stärken und ihn durch ein leistungsorientiertes Training bestmöglich auf die Aufgaben eines Torhüters vorzubereiten. Die Ausbildung der Torhüter soll so ständig verbessert werden.
Im Allgemeinen sind die Schwerpunkte der Rot Weißen Torwartschule wie folgt:
Verbesserung der Torwarttechniken:
Fangtechnik,Falltechnik,Spieleröffnung (Abstoß,Abschlag,Abwurf)
Weiterentwicklung im Torwarttaktischen Bereich:
Stellungsspiel, Strafraumbeherrschung, Spielaufbau, Verhalten bei Standard- Situationen
Verbesserung der für das Torwartspiel relevanten konditionellen Fähigkeiten :
Schnellkraft,Kraftausdauer,Reaktivkraft, Beweglichkeit
Verbesserung der für das Torwartspiel relevanten koordinativen Fähigkeiten:
Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit,
Umstellungsfähigkeit
Verbesserung der Mentalen Stärke:
Stärkung des Selbstbewusstseins, Ausbildung der Persönlichkeitsstruktur
Durchgeführt wird das Torwarttraining durch den ehemaligen Landesauswahltorwart Stephan Pohl.